10
Dez
2020
In den medien
Vidéos

Was macht Europa resilienter? Was Krisen und Klimawandel zur Modernisierung Europas beitragen
Die Krisen der vergangenen zwei Dekaden haben allen ins Bewusstsein gerufen, dass Europa die Fähigkeit aufbauen muss, auf Risiken frühzeitig zu reagieren.
Paul MAURICE, Research Fellow im Studienkomitee für Deutsch-französische Beziehungen am Ifri, sprach in einem Webinar neben Pascal LAMY, EU-Kommissar für Außenhandel a.D., Generaldirektor der Welthandelsorganisation a.D. und Vorsitzender des Paris Peace Forum und Roland FREUDENSTEIN, Forschungsdirektor des Wilfried Martens Center for European Studies.
Debatte, gemeinsam organisiert von der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Französischen Institut Bonn in Zusammenarbeit mit dem Pariser Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung, um französische und deutsche Experten, die sich zu einer Diskussionsrunde über die Zukunft der Europäischen Union treffen werden.
Videos
Schlüsselwörter
Coronavirus
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020
Die europäische Wirtschaft
Europäische Integration
europäischer Wiederaufbauplan
Europäisches Grünes Abkommen
European Green Deal
Klimaschutz
Wirtschaftliche Souveränität Europas
Deutschland
Europäische Union
Frankreich