16. Deutsch-Französisches Strategieforum "Von Ost nach Süd: Spannungen, Kriege und Krisen in der Nachbarschaft Europas"
Praktische Informationen
Event reserved for our donators.
Find out more about our donor programs
Die Konrad-Adenauer-Stiftung Berlin und das Cerfa organisieren das 16. Deutsch-Französische Strategieforum, das dieses Jahr den Titel "Von Ost nach Süd: Spannungen, Kriege und Krisen in der Nachbarschaft Europas" trägt.
Es handelt sich um ein geschlossenes Seminar (Chatham House Rule), das einen möglichst breiten Raum für Diskussionen zwischen politischen Entscheidungsträgern, Diplomaten und Wissenschaftlern aus Deutschland und Frankreich lassen soll.
Panel I : Ukraine-Krise und Herausforderung Russland
Panel II : Islamismus und Staatsverfall: Syrien, Irak, Libyen
Panel III : Abgrenzung oder politisches Engagement: Welche Politik für die südliche Nachbarschaft
Replay
Weitere Veranstaltungen

Debattenreihe « Was Deutschland bewegt » - Welche Zukunft für die Energiewende ?
Mit dem Amtsantritt der neuen Bundesregierung und dem Wechsel der Grünen in die Opposition stellt sich die Frage nach der Zukunft der Energiewende in Deutschland. Diese muss industrielle Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung und sozialen Zusammenhalt in Einklang bringen und bietet zugleich die Chance, die Energieinfrastruktur zu modernisieren und die Abhängigkeit von fossilen Energien zu verringern.