Suche auf ifri.org

Über ifri

Häufige Suchanfragen

Suggestions

Sahel

 

Am 26. Juli 2023 stürzte ein Militärputsch im Niger den 2021 demokratisch gewählten Präsidenten Mohamed Bazoum. Dies war der dritte Staatsstreich in dem Land in diesem Jahrzehnt, nachdem zwei Versuche im März 2021 und 2022 gescheitert waren.

Dieser Putsch, der die Frage nach der Aufrechterhaltung der westlichen Zusammenarbeit mit Niamey aufwirft, lässt auch eine Phase der Instabilität im Land mit der Gefahr eines Sicherheitsabbruchs befürchten.

Um die Herausforderungen zu erfassen, bietet Ihnen das Ifri eine Auswahl an Analysen zu diesem Thema.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Image principale

Die Beziehungen zwischen Europa und Afrika im deutsch-französischen Prisma

Date de publication
21 Juni 2021
Accroche

Das Jahr 2020 sollte ein entscheidendes Jahr für die (Neu)Formulierung der europäischen Afrikastrategie sein. Deutschland und Frankreich hatten sich beide für verstärkte Beziehungen zwischen den zwei Kontinenten ausgesprochen. 

Unterstützen Sie unabhängige französische Forschung

Ifri, eine als gemeinnützige Stiftung anerkannte Forschugseinrichtung ist weitgehend auf private Spenden – Unternehmen und Einzelpersonen – angewiesen, um seine Präsenz und geistige Unabhängigkeit zu gewährleisten. Durch ihre Finanzierung tragen die Sponsoren dazu bei, die Position des Instituts unter den weltweit führenden Think Tanks zu behaupten. Dank eines international anerkannten Netzwerks und Know-hows erweitern die Sponsoren ihr Verständnis geopolitischer Risiken und ihrer Folgen für die globale Politik und Wirtschaft. Ifri unterstützt mehr als 70 französische und ausländische Unternehmen und Organisationen.