Suche auf ifri.org

Häufige Suchanfragen

Suggestions

Body

Medienauftritte

Unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter beteiligen sich an der öffentlichen Debatte und bringen ihre Expertise in die französischen und internationalen Medien ein. Hier finden Sie alle ihre Medienauftritte.

Logo
franko-viel.png

Was passiert, wenn der RN die Regierung übernimmt? Teil 2 Macron und die Verfassung

28 Juni 2024
Accroche

Laut Umfragen hat Jordan Bardella vom Rassemblement National derzeit die besten Chancen, Frankreichs nächster Regierungschef zu werden.

Logo
euronews_logo_2.jpg

Macron: Die Ukraine soll russische Militärbasen "neutralisieren" dürfenukr

29 Mai 2024
Accroche

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz sagte, Deutschland werde ukrainische Angriffe auf russische Militärziele nicht verbieten, die Ukraine dürfe sich selbst verteidigen.

Logo
phoenix_von_ard_und_zdf.png
Image principale médiatique

Statement von Jeanette Süß (wissenschaftliche Mitarbeierterin für deutsch-französiche Bezierhungen) zum Staatsbesuch des französischen Staatspräsidenten

27 Mai 2024
Accroche

Erklärung von Jeanette Süß (Französisches Institut für Internationale Beziehungen) zum Besuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron beim Europafest in Dresden.

Logo
handelsblatt_logo.png

Macron auf Staatsbesuch – die letzte Chance für Scholz?

26 Mai 2024
Accroche

Beim Besuch von Emmanuel Macron in Berlin, Dresden und Münster geht es um mehr als Symbolik. Frankreichs Präsident will Deutschland und den Kanzler von seinem Europa-Kurs überzeugen.

Logo
tagesschau-logo-300x169.png

Macron in Deutschland: Auf der Suche nach gemeinsamen Antworten

26 Mai 2024
Accroche

Zum ersten Mal seit 24 Jahren ist ein französischer Präsident zum Staatsbesuch nach Deutschland gereist. Bei den großen politischen Zielen sind sich Macron und Kanzler Scholz einig - nicht aber über den Weg.

Logo
zdf_heute.png

AfD: Der französischen Rechten zu radikal?

24 Mai 2024
Accroche

Kurz vor der Europawahl beenden die französischen Rechtspopulisten die Zusammenarbeit mit der AfD. Auch ein Schritt, um in Frankreich gemäßigter zu erscheinen?

Logo
nurnberger.png

Symbolträchtige Visite

24 Mai 2024
Accroche

STAATSBESUCH Als erster französischer Präsidenten seit 24 Jahren kommt Emmanuel Macron nach Deutschland.

Logo
zdf_heute.jpg
Image principale médiatique

Europareise: Xi Jinping lobt Beziehungen zu Frankreich | Xi in Frankreich gelandet - Protest in Paris

06 Mai 2024
Accroche

Chinas Staatschef Xi trifft heute in Paris den französischen Präsidenten Macron und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. Gegen den Besuch hatte es Proteste gegeben.

Logo
tagesschau.png

Kurzer Besuch mit heiklen Themen

06 Mai 2024
Accroche

Von Menschenrechten über den Ukraine-Krieg bis hin zum Handelsstreit - an Themen mangelt es nicht beim Besuch von Chinas Staats- und Parteichef Xi in Frankreich. Wohl auch deshalb hat sich Macron diplomatische Verstärkung geholt.

Logo
tagesspiegel.png
Image principale médiatique

Chinas Präsident besucht Frankreich: Diese Themen werden wichtig beim Treffen von Macron und Xi

05 Mai 2024
Accroche

Zum 60-jährigen Bestehen ihrer diplomatischen Beziehungen kommt Xi für zwei Tage nach Frankreich. Macron nimmt ihn mit an einen Ort seiner Jugend.

Logo
zdf_heute.jpg
Image principale médiatique

Deutsch-Französischer Kampfpanzer-Projekt

26 April 2024
Accroche

Paris und Berlin unterzeichnen in Paris einen Vertrag zum Projekt des deutsch-französischen Kampfpanzers der Zukunft (MGCS). Nach zähen und jahrelangen Streit ums Geld und geistiges Eigentum gibt dieses Abkommen ein grünes Licht zur Entwicklung eines Panzers der neuen Generation bis 2040.  

Logo
tagesspiegel.png

Macron zeigt sich besorgt: „Es besteht die Gefahr, dass unser Europa sterben könnte“

25 April 2024
Accroche

Die Europa-Rede des französischen Präsidenten war ein dramatischer Weckruf und zugleich eine Bilanz der eigenen Arbeit. Wie deutsch-französische Experten die Rede einordnen.

Logo
logo_euractiv.jpg

Tusk als Rettungsanker des deutsch-französischen Verhältnissesfran

15 März 2024
Accroche

Die Beziehungen zwischen den deutsch-französischen Staats- und Regierungschefs Olaf Scholz und Emmanuel Macron scheinen auf einem Tiefpunkt angelangt zu sein. Die Hoffnung auf eine nachhaltige Lösung ruht auf dem Weimarer Dreieck.

Unterstützen Sie unabhängige französische Forschung

Ifri, eine als gemeinnützige Stiftung anerkannte Forschugseinrichtung ist weitgehend auf private Spenden – Unternehmen und Einzelpersonen – angewiesen, um seine Präsenz und geistige Unabhängigkeit zu gewährleisten. Durch ihre Finanzierung tragen die Sponsoren dazu bei, die Position des Instituts unter den weltweit führenden Think Tanks zu behaupten. Dank eines international anerkannten Netzwerks und Know-hows erweitern die Sponsoren ihr Verständnis geopolitischer Risiken und ihrer Folgen für die globale Politik und Wirtschaft. Ifri unterstützt mehr als 70 französische und ausländische Unternehmen und Organisationen.

Titre container
Dernières parutions

Titre en savoir plus

Découvrez notre espace presse

Image en savoir plus
marc_julienne_c_dans_lair_3.png
Lien en savoir plus

Titre en savoir plus

Vous souhaitez que nos chercheurs interviennent dans votre média

Image en savoir plus
France Info Tatiana Kastoueva Jean 30/09/2022
Lien en savoir plus