Suche auf ifri.org

Über ifri

Häufige Suchanfragen

Suggestions

Body

Zuschauen, reinhören

Unsere Mitarbeiter bringen sich in die öffentliche Debatte, in die deutschen und internationalen Medien ein. Finden Sie alle ihre Medienbeiträge hier.

Logo
ORF Logo
Image principale médiatique

Stocker opponiert gegen geplanten EU-Finanzrahmen

18 Juli 2025
Nom du journal, revue ou émission
ORF
Accroche

Gibt es neben diesen Reaktionen auf Putins Krieg auch die Debatte über das nächste EU-Budget fallen? Das war heute Thema beim Besuch von Österreichs Kanzler Stocker in Paris. Bisher zeigt sich bei dieser Gelegenheit in Paris, wie kritisch Stocker dem Entwurf gegenübersteht. Aus Paris berichtet Leonie Heitz.

Logo
DGAP

DGAP's Morning Briefing - In 70 Tagen um die Welt: Wie schlägt sich der „Außenkanzler“ Merz?

17 Juli 2025
Nom du journal, revue ou émission
DGAP's Morning Briefing
Accroche

Statt der üblichen 100-Tage-Bilanz blicken wir in dieser Ausgabe des DGAP Morning Briefings bereits nach 70 Tagen auf die bisherige Regierungszeit von Friedrich Merz – schließlich hatte der Bundeskanzler bei Amtsantritt ein 70-Tage-Programm angekündigt. 

Logo
deutschlandfunk.jpg
Image principale médiatique

Neuer Schwung für deutsch-französische Beziehungen?

07 Mai 2025
Nom du journal, revue ou émission
Deutschlandfunk
Accroche

Paul Maurice spricht über den Neustart der deutsch-französischen Beziehungen, die unter Bundeskanzler Merz zu alter Stärke zurückfinden sollen, der für seinen ersten offiziellen ausländischen Antrittsbesuch nach Paris reiste. 

 

Logo
arte logo
Image principale médiatique

Merz-Macron: Funktioniert das neue Tandem?

07 Mai 2025
Nom du journal, revue ou émission
ARTE
Accroche

Ganz der Tradition folgend, führt den neuen Bundeskanzler Merz seine erste Auslandsreise nach Paris. Groß sind die Erwartungen an einen Neustart der deutsch-französischen Beziehungen. Macron und Merz wollen sich besser abstimmen, wenn es um das Freihandelsabkommen Mercosur oder den europäischen Strommarkt geht. Doch ganz oben auf der Liste der Themen steht Europas Sicherheit.

Logo
arte logo
Image principale médiatique

EU-Krisengipfel

06 März 2025
Nom du journal, revue ou émission
Arte
Accroche

Krisengipfel in Brüssel: Die 27 Staats- und Regierungschefs bekräftigen ihre Unterstützung für die Ukraine und wollen Milliarden für die Wiederaufrüstung Europas mobilisieren.

Logo
br24_logo.png
Image principale médiatique

Der Blick von außen auf Deutschland

21 Februar 2025
Nom du journal, revue ou émission
BR 24
Accroche

ARD-Reporterinnen und Reporter haben in Rom, Paris und Warschau wissen wollen, wie die Menschen die Bundestagswahl sehen. Für die wenigsten ist es zwar ein großes Ereignis, aber überall fürchtet man ein instabiles und wirtschaftlich schwaches Deutschland. Überall ist man verwundert, wie sich die Lage in Deutschland verändert hat.

Logo
logo_zdf.png
Image principale médiatique

Frankreichs Präsident vor Besuch bei Trump

21 Februar 2025
Nom du journal, revue ou émission
ZDF
Accroche

Emmanuel Macron steht eine Reise nach Washington bevor. Am Montag will er den US-Präsidenten davon überzeugen, mit Europa zusammenzuarbeiten und vor Putins Machtanspruch zu warnen.

Logo
capture_logo_28minutes_12_2015.jpg
Image principale médiatique

Könnten die Rechtsextremen in Deutschland an die Regierung kommen?

04 Februar 2025
Nom du journal, revue ou émission
ARTE
Accroche

Am 2. Februar versammelten sich nach Angaben der Polizei mehr als 160.000 Menschen – nach Angaben der Organisatoren waren es 250.000 Teilnehmer – in Berlin zu Protesten gegen das Zweckbündnis zwischen der CDU und der AfD.

Logo
arte logo
Image principale médiatique

Europas Sicherheit – übernimmt Polen das Kommando?

30 Dezember 2024
Nom du journal, revue ou émission
Arte
Accroche

Am 1. Januar übernimmt Polen die EU-Ratspräsidentschaft. Ganz oben auf der Agenda steht Europas Sicherheit. Denn mit seinem Angriffskrieg auf die Ukraine ist Russland wieder zu einer Bedrohung geworden. Für Polen und für Europa. Und eines hat der polnische Ministerpräsident Donald Tusk bereits klargestellt: Europa muss sich auf seine eigenen Stärken besinnen. Auch ohne Amerika.

Logo
deutschlandfunk.jpg
Image principale médiatique

Stabil und doch kompliziert – Das deutsch-französische Verhältnis

20 Dezember 2024
Nom du journal, revue ou émission
Deutschlandfunk
Accroche

Macron und Scholz sind einfach nicht miteinander warm geworden. Aber die letzten Jahre sind ja auch nur eine kleine Episode der deutsch französischen Beziehungen die jetzt ins 70. Jahr gegangen sind 1954 wurde ein erstes Zwischenstaatlicher Abkommen im Rahmen der Aussöhnung unterzeichnet.

Logo
arte logo
Image principale médiatique

Die deutsche Wirtschaft – beflügelt durch die Ampelkrise?

16 Dezember 2024
Nom du journal, revue ou émission
Arte
Accroche

Rezession, Krise der Automobilbranche und im November platzte dann auch noch die Ampel-Koalition.

Logo
logo_zdf.png
Image principale médiatique

Frankreich: Regierung vor dem Aus?

04 Dezember 2024
Nom du journal, revue ou émission
ZDF
Accroche

In Frankreich steht die Regierung unter Premierminister Michel Barnier kurz vor dem Fall: Die Abgeordneten der französischen Nationalversammlung debattieren am Nachmittag über einen Misstrauensantrag der linken Opposition und stimmen am frühen Abend ab.

Logo
BR Podcast_logo
Image principale médiatique

In Putins Propagandafalle getappt? Nach Scholz' Anruf im Kreml eskaliert der Krieg gegen die Ukraine

24 November 2024
Nom du journal, revue ou émission
BR 24
Accroche

Bundeskanzler Olaf Scholz hat vor einer Woche erstmals seit zwei Jahren wieder mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert. Kurz darauf hat Russland die Ukraine so heftig attackiert wie selten zuvor in 1000 Tagen Krieg. Seither dreht sich die Eskalationsspirale immer weiter. Ist Olaf Scholz in Putins Propaganda-Falle getappt? Von Seiten der europäischen Partner jedenfalls wird der Kanzler heftig kritisiert. Jean-Marie Magro hat Stimmen aus den Nachbarstaaten gesammelt. 

Unterstützen Sie unabhängige französische Forschung

Ifri, eine als gemeinnützige Stiftung anerkannte Forschugseinrichtung ist weitgehend auf private Spenden – Unternehmen und Einzelpersonen – angewiesen, um seine Präsenz und geistige Unabhängigkeit zu gewährleisten. Durch ihre Finanzierung tragen die Sponsoren dazu bei, die Position des Instituts unter den weltweit führenden Think Tanks zu behaupten. Dank eines international anerkannten Netzwerks und Know-hows erweitern die Sponsoren ihr Verständnis geopolitischer Risiken und ihrer Folgen für die globale Politik und Wirtschaft. Ifri unterstützt mehr als 70 französische und ausländische Unternehmen und Organisationen.

Titre container
Neueste Veröffentlichungen

Titre en savoir plus

Entdecken Sie unsere Medienbeiträge

Image en savoir plus
Alain Antil
Lien en savoir plus

Titre en savoir plus

Sie sind daran interessiert, dass unsere Mitarbeiter in Ihrem Medium auftreten

Image en savoir plus
Tatiana Kastoueva-Jean, Directrice du Centre Russie Eurasie de l'Ifri