Frankreich und Deutschland feiern das 60-jährige Bestehen ihres Freundschaftsvertrags und treffen sich für einen Ministerrat. Die Erwartungen an das Treffen sind hoch - nicht nur wegen des...
Der 22. Januar, Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags, wird auch "Deutsch-Französischer Tag" genannt und traditionell jedes Jahr in beiden Ländern mit Reden, Veranstaltungen und...
Ohne Deutschland und Frankreich geht in Österreich nichts. Umso besser also, wenn beide Länder gemeinsam im Sinne Europas agieren. Rechtzeitig zum 60. Jahrestag der deutsch-französischen...
Reformhoheit, Rüstung, Gaspipeline: Scholz und Macron haben einiges zu besprechen. Nun reist der Kanzler für ein Mittagessen nach Paris. Wo es zwischen den beiden Ländern hakt. Ein Überblick.
Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron haben sich in Paris getroffen auch um das deutsch-französische Verhältnis wieder zu verbessern. Ursprünglich hätte es Beratungen mit mehreren...
In der nördlichen Polarregion treffen die Interessen der Grossmächte direkt aufeinander. Auch deshalb wollen Schweden und Finnland auf dem schnellsten Weg der Nato beitreten. ...
Am 16. Februar ist Daniel Vernet, bis zum Schluss aktiver Journalist, Analyst und Ideengeber, an den Folgen eines Schlaganfalls im Alter von 72 Jahren gestorben. Er hatte noch am selben Tag an...
Die aktuellen Debatten um die Rolle Deutschlands und Frankreichs in der künftigen Gestaltung Europas machen deutlich, dass die Beziehung zwischen beiden Ländern von Spannungen und einer Rückkehr...

In den medien
Momentan ist kein Inhalt mit diesem Begriff klassifiziert.