Titre
Événements
Latest retrospectives
Debattenreihe « Was Deutschland bewegt » - Welche Zukunft für die Energiewende ?
Mit dem Amtsantritt der neuen Bundesregierung und dem Wechsel der Grünen in die Opposition stellt sich die Frage nach der Zukunft der Energiewende in Deutschland. Diese muss industrielle Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung und sozialen Zusammenhalt in Einklang bringen und bietet zugleich die Chance, die Energieinfrastruktur zu modernisieren und die Abhängigkeit von fossilen Energien zu verringern.
Frankreich und Deutschland – ein Tandem unter Druck
Jahreskonferenz des Studienkomitee für deutsch-französische Beziehungen (Cerfa)
WICHTIG: Die Anmeldungen für die Präsenzveranstaltung sind geschlossen. Sie haben die Möglichkeit, sich für die Videokonferenz anzumelden.
Angesichts eines strategisch und wirtschaftlich tiefgreifend veränderten Umfelds bleibt die deutsch-französische Zusammenarbeit mehr denn je das zentrale Fundament für die Zukunft Europas. Der Krieg in der Ukraine, die Abhängigkeit von Energie und Technologie sowie die Unsicherheit über die Belastbarkeit der transatlantischen Beziehungen machen eine rasche Vertiefung der europäischen Souveränität im Bereich der Verteidigung wie auch der wirtschaftlichen und industriellen Wettbewerbsfähigkeit unumgänglich.
EU-Wettbewerbsfähigkeit: auf Kurs oder im Abseits?
Die Zukunft der Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union steht im Zentrum der aktuellen Debatten. Seit fast 20 Jahren erlebt Europa einen bedeutenden wirtschaftlichen Abschwung, während die beiden dominierenden Wirtschaftsmächte – die USA und China – der EU in Produktivität und Innovation inzwischen deutlich voraus sind.
Titre événement en image
L’Ifri en images
Unterstützen Sie unabhängige französische Forschung
Ifri, eine als gemeinnützige Stiftung anerkannte Forschugseinrichtung ist weitgehend auf private Spenden – Unternehmen und Einzelpersonen – angewiesen, um seine Präsenz und geistige Unabhängigkeit zu gewährleisten. Durch ihre Finanzierung tragen die Sponsoren dazu bei, die Position des Instituts unter den weltweit führenden Think Tanks zu behaupten. Dank eines international anerkannten Netzwerks und Know-hows erweitern die Sponsoren ihr Verständnis geopolitischer Risiken und ihrer Folgen für die globale Politik und Wirtschaft. Ifri unterstützt mehr als 70 französische und ausländische Unternehmen und Organisationen.