Die Politikwissenschaftlerin Barbara Kunz erklärt den anhaltenden Höhenflug des radikalen Front National in Frankreich mit dem Hass vieler Franzosen auf das...

Das Ifri in den Medien
Frankreich vor der Wahl : Barbara Kunz über die Wut der Franzosen und den Kandidaten der Präsidentschaftswahlen, der "über den Parteien" stehen möchte.
Martin Schulz ist Kandidat der SPD zur Bundestagswahl 2017 und damit direkter Herausforderer Angela Merkels. Könnte seine Kandidatur die Kanzlerin bedrängen und der SPD neuen Aufwind geben?
"Deutschland sieht sich nicht im Kampf gegen den Terrorismus", schreibt unsere Politologin Barbara Kunz und analysiert die Bedeutung des Attentats für die deutsche Außenpolitik.
Die Vorwahlen der französischen konservativen Partei "les Républicains": Analyse von Barbara Kunz.
Die Debatte über das Burkini-Verbot im Heute Journal.
Pariser Kabinett berät umstrittene Arbeitsmarktreform: Interview mit Dr. Barbara Kunz, Französisches Institut für Internationale Beziehungen in Paris
Die Pariser Nationalversammlung berät über die Verlängerung des Ausnahmezustandes. Wird die Ausnahme zur Regel? Barbara Kunz, Frankreichexpertin des Ifri, analysiert die aktuellen Massnahmen.
Hans Stark erklärt die Gründe für den Aufstieg des Front National in Frankreich.