
Marc-Antoine EYL-MAZZEGA
Directeur du Centre Énergie & Climat de l'Ifri
Domaines d'expertise :
- Le Green Deal européen, l’Union européenne et ses États membres
- Les technologies et solutions bas carbone
- Les marchés pétroliers et gaziers, les États rentiers
- Les majors pétro-gazières et les sociétés nationales
Marc-Antoine Eyl-Mazzega est directeur du Centre Énergie et Climat de l'Ifri depuis 2017. Il a travaillé six ans à l’Agence internationale de l’énergie, en concentrant ses analyses sur la Russie et l’Afrique subsaharienne sur les questions de gaz et de pétrole. Il a également travaillé à la Fondation Robert Schuman, où il a animé un observatoire sur l’Ukraine.
Possédant la double nationalité française et allemande, il est docteur de l’Institut d’Etudes Politiques de Paris.
Frankreich hat sich oft an Deutschland gemessen und vor allem die wirtschaftlichen Erfolge bewundert. Die Deutschen konnten besser planen, besser haushalten, sie galten durchweg als vernünftig. Doch der Blick auf den Nachbarn hat sich verändert. Seit der Konflikt mit Russland die Schwächen des...
Ein Gespräch mit dem deutsch-französischen Leiter des Zentrums "Klima und Energie" vom französischen Institut IFRI, Marc-Antoine Eyl-Mazzega.
Kaum etwas drin Deutschland und Frankreich so sehr wie der Umgang mit der Atomkraft. Während Deutschland aus der Kernenergie aussteigt, will Frankreich sogar neue Reaktoren in Betrieb nehmen.
Frankreich setzt auf Atomkraft. Laut Präsident Emmanuel Macron ist nur so die Klimaneutralität bis 2050 möglich. Eine neue Generation von Reaktoren soll den Ausbau der Atomenergie vorantreiben.
Das große Thema dieser Tage sind die immer weiter steigenden Energiepreise. Heizöl und Gas lassen schon vor dem Winter die Mieter und Häuslebauer zittern, Benzin und Diesel brechen gerade preislich Langzeitrekorde und auch der Strompreis steigt saftig.
Es ist ein weiterer Schlag in einer von Kontroversen geprägten Geschichte: Mit ihrem Verteidigungsbudget für 2021 ziehen die Vereinigten Staaten die Daumenschraube bezüglich Nord Stream 2 (weiter) an. Die als Einmischung Amerikas empfundene Aktion stößt bei vielen in Europa auf wenig...