Suche auf ifri.org

Über ifri

Häufige Suchanfragen

Suggestions

Emmanuel Macron

Alle sehen
Presse
Logo
euronews_logo_2.jpg

Macron: Die Ukraine soll russische Militärbasen "neutralisieren" dürfenukr

29 Mai 2024
Accroche

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz sagte, Deutschland werde ukrainische Angriffe auf russische Militärziele nicht verbieten, die Ukraine dürfe sich selbst verteidigen.

Logo
phoenix_von_ard_und_zdf.png
Image principale médiatique

Statement von Jeanette Süß (wissenschaftliche Mitarbeierterin für deutsch-französiche Bezierhungen) zum Staatsbesuch des französischen Staatspräsidenten

27 Mai 2024
Accroche

Erklärung von Jeanette Süß (Französisches Institut für Internationale Beziehungen) zum Besuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron beim Europafest in Dresden.

Logo
tagesschau-logo-300x169.png

Macron in Deutschland: Auf der Suche nach gemeinsamen Antworten

26 Mai 2024
Accroche

Zum ersten Mal seit 24 Jahren ist ein französischer Präsident zum Staatsbesuch nach Deutschland gereist. Bei den großen politischen Zielen sind sich Macron und Kanzler Scholz einig - nicht aber über den Weg.

Logo
handelsblatt_logo.png

Macron auf Staatsbesuch – die letzte Chance für Scholz?

26 Mai 2024
Accroche

Beim Besuch von Emmanuel Macron in Berlin, Dresden und Münster geht es um mehr als Symbolik. Frankreichs Präsident will Deutschland und den Kanzler von seinem Europa-Kurs überzeugen.

Logo
nurnberger.png

Symbolträchtige Visite

24 Mai 2024
Accroche

STAATSBESUCH Als erster französischer Präsidenten seit 24 Jahren kommt Emmanuel Macron nach Deutschland.

Logo
zdf_heute.jpg
Image principale médiatique

Europareise: Xi Jinping lobt Beziehungen zu Frankreich | Xi in Frankreich gelandet - Protest in Paris

06 Mai 2024
Accroche

Chinas Staatschef Xi trifft heute in Paris den französischen Präsidenten Macron und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. Gegen den Besuch hatte es Proteste gegeben.

Logo
tagesschau.png

Kurzer Besuch mit heiklen Themen

06 Mai 2024
Accroche

Von Menschenrechten über den Ukraine-Krieg bis hin zum Handelsstreit - an Themen mangelt es nicht beim Besuch von Chinas Staats- und Parteichef Xi in Frankreich. Wohl auch deshalb hat sich Macron diplomatische Verstärkung geholt.

Logo
tagesspiegel.png
Image principale médiatique

Chinas Präsident besucht Frankreich: Diese Themen werden wichtig beim Treffen von Macron und Xi

05 Mai 2024
Accroche

Zum 60-jährigen Bestehen ihrer diplomatischen Beziehungen kommt Xi für zwei Tage nach Frankreich. Macron nimmt ihn mit an einen Ort seiner Jugend.

Logo
tagesspiegel.png

Macron zeigt sich besorgt: „Es besteht die Gefahr, dass unser Europa sterben könnte“

25 April 2024
Accroche

Die Europa-Rede des französischen Präsidenten war ein dramatischer Weckruf und zugleich eine Bilanz der eigenen Arbeit. Wie deutsch-französische Experten die Rede einordnen.

Logo
logo_euractiv.jpg

Tusk als Rettungsanker des deutsch-französischen Verhältnissesfran

15 März 2024
Accroche

Die Beziehungen zwischen den deutsch-französischen Staats- und Regierungschefs Olaf Scholz und Emmanuel Macron scheinen auf einem Tiefpunkt angelangt zu sein. Die Hoffnung auf eine nachhaltige Lösung ruht auf dem Weimarer Dreieck.

Logo
web.de_.png

Deutsch-französische Beziehungen: Ein gefeiertes Bündnis auf dem Prüfstand

22 Januar 2023
Accroche

Der 22. Januar, Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags, wird auch "Deutsch-Französischer Tag" genannt und traditionell jedes Jahr in beiden Ländern mit Reden, Veranstaltungen und Statements seitens der Politik gewürdigt. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der deutsch-französischen Freundschaft treffen sich am kommenden Sonntag die Spitzen beider Staaten in Paris.

Logo
orf_1.png
Image principale médiatique

Paris-Berlin Krise vor 60 Jahr Feier

21 Januar 2023
Accroche

Ohne Deutschland und Frankreich geht in Österreich nichts. Umso besser also, wenn beide Länder gemeinsam im Sinne Europas agieren. Rechtzeitig zum 60. Jahrestag der deutsch-französischen Aussöhnung besinnen sich Bundeskanzler Scholz und Präsident Macron wieder dieser Tugend.

Logo
tagesschau-logo-300x169.png
Image principale médiatique

Angespanntes Verhälnis | Scholz zu Gast bei Macron

26 Oktober 2022
Accroche

Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron haben sich in Paris getroffen auch um das deutsch-französische Verhältnis wieder zu verbessern. Ursprünglich hätte es Beratungen mit mehreren Ministern geben sollen. 

Logo
logo_suddeutsche_zeitung.png
Image principale médiatique

Zwischen Frankreich und Deutschland knirscht es

26 Oktober 2022
Accroche

Reformhoheit, Rüstung, Gaspipeline: Scholz und Macron haben einiges zu besprechen. Nun reist der Kanzler für ein Mittagessen nach Paris. Wo es zwischen den beiden Ländern hakt. Ein Überblick.

Logo
logo_suddeutsche_zeitung.png

Wahlen in Frankreich: Alle Augen auf Juni

25 April 2022
Accroche

Macron ist Frankreichs neuer, alter Präsident. Wie aber sind die 41 Prozent für die extreme Rechte zu erklären?

Logo
br24_logo.png

Was eine Wahl Le Pens für die EU bedeuten würde

22 April 2022
Accroche

Französisches Recht soll Vorrang haben, die Staatsverschuldung steigen und das deutsch-französische "Tandem" könnte irreparable Schäden erleiden. Wie sich die Wahl von Marine Le Pen auf die Europäische Union auswirken würde - eine Analyse.

Logo
zeit_online_logo.png
Image principale médiatique

An vielen Fronten

26 Januar 2022
Accroche

Im Ukraine-Konflikt richten sich die Augen auf Paris. Emmanuel Macron setzt auf Diplomatie – dass der Präsident um seine Wiederwahl kämpft, macht alles komplizierter.

Logo
handelsblatt_logo.png

„Willkommen im Burgund, Mutti“: Franzosen bejubeln Merkel bei ihrem Abschiedsbesuch

03 November 2021
Accroche

Die scheidende Kanzlerin genießt im Nachbarland ein sehr hohes Ansehen. Dabei waren die deutsch-französischen Beziehungen in ihrer Amtszeit nicht immer einfach.

Logo
handelsblatt_logo.png

Warum Olaf Scholz und Armin Laschet nach Paris reisen – und Annalena Baerbock nicht

05 September 2021
Accroche

Frankreichs Präsident Macron empfängt Scholz und Laschet im Elysee-Palast. Baerbock hätte Die Grünen-Spitzen auch kommen können – hat sich aber offenbar nicht um ein Treffen bemüht.

Logo
handelsblatt_logo.png

In der Karikaturenfalle: Der Hass auf Frankreich lässt neue Attentate befürchten

02 November 2020
Accroche

Die Trikolore in Flammen, zertrampelte Fotos von Präsident Macron. Frankreich wird zunehmend Ziel islamistischer Attentäter und hassvoller Demonstrationen. Eine Spurensuche.

Unterstützen Sie unabhängige französische Forschung

Ifri, eine als gemeinnützige Stiftung anerkannte Forschugseinrichtung ist weitgehend auf private Spenden – Unternehmen und Einzelpersonen – angewiesen, um seine Präsenz und geistige Unabhängigkeit zu gewährleisten. Durch ihre Finanzierung tragen die Sponsoren dazu bei, die Position des Instituts unter den weltweit führenden Think Tanks zu behaupten. Dank eines international anerkannten Netzwerks und Know-hows erweitern die Sponsoren ihr Verständnis geopolitischer Risiken und ihrer Folgen für die globale Politik und Wirtschaft. Ifri unterstützt mehr als 70 französische und ausländische Unternehmen und Organisationen.