Suche auf ifri.org

Über ifri

Häufige Suchanfragen

Suggestions

Body

Medienauftritte

Unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter beteiligen sich an der öffentlichen Debatte und bringen ihre Expertise in die französischen und internationalen Medien ein. Hier finden Sie alle ihre Medienauftritte.

Logo
logo_suddeutsche_zeitung.png
Image principale médiatique

Zwischen Frankreich und Deutschland knirscht es

26 Oktober 2022
Accroche

Reformhoheit, Rüstung, Gaspipeline: Scholz und Macron haben einiges zu besprechen. Nun reist der Kanzler für ein Mittagessen nach Paris. Wo es zwischen den beiden Ländern hakt. Ein Überblick.

Logo
neue_zuercher_zeitung.png
Image principale médiatique

Gastkommentar von Jean-Louis Lozier : Der «Pol des Friedens» schmilzt dahin wie das Packeis: Nur noch die atomare Abschreckung schützt die Arktis vor einem offenen Konflikt

20 Oktober 2022
Accroche

In der nördlichen Polarregion treffen die Interessen der Grossmächte direkt aufeinander. Auch deshalb wollen Schweden und Finnland auf dem schnellsten Weg der Nato beitreten. Jean-Louis Lozier ist Berater am Institut français des relations internationales (Ifri). Er war Vizeadmiral in der französischen Marine und für die Durchführung von Operationen im Atlantik und in der Arktis zuständig.

Logo
handelsblatt_logo.png

Macrons Frau für die EU: Diese Ökonomin soll die französische Europapolitik prägen

11 Juli 2022
Accroche

Sie machte Karriere bei Barclays und Axa: Jetzt will Laurence Boone als Frankreichs neue Staatsministerin mit Deutschland eine Antwort auf die Energiekrise finden.

Logo
europe.table_.jpg

Laurence Boone – Eine Ökonomin für Europa

07 Juli 2022
Accroche

Mit Laurence Boone wird in Frankreich eine international bekannte Ökonomin Staatssekretärin für Europaangelegenheiten. Sie arbeitet unter Außen- und Europaministerin Catherine Colonna. Die 53-jährige Boone war vorher Chefsvolkswirtin und seit Januar stellvertretende Generalsekretärin der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). 

Logo
deutschlandfunk.jpg
Image principale médiatique

Wahl in Frankreich: Die gespaltene Gesellschaft – Paul Maurice, Politologe

19 Juni 2022
Accroche

Auf eine Lebensgemeinschaft außerhalb der bekannten Ehe hat Macron augenscheinlich keine Lust zumindest nicht im Parlament. Er will eine sogenannte Kohabitationsprobleme hindern das ist gewissermaßen ein außereheliches Zusammenleben mit seinem Premierminister aus einem anderen politischen Lager denn wenn der Premier aus dem gleichen Lager kommt, wie der Präsident in Frankreich dann hat der sehr viel Handlungsspielraum.

Logo
logo_suddeutsche_zeitung.png

Wahlen in Frankreich: Alle Augen auf Juni

25 April 2022
Accroche

Macron ist Frankreichs neuer, alter Präsident. Wie aber sind die 41 Prozent für die extreme Rechte zu erklären?

Logo
br24_logo.png

Was eine Wahl Le Pens für die EU bedeuten würde

22 April 2022
Accroche

Französisches Recht soll Vorrang haben, die Staatsverschuldung steigen und das deutsch-französische "Tandem" könnte irreparable Schäden erleiden. Wie sich die Wahl von Marine Le Pen auf die Europäische Union auswirken würde - eine Analyse.

Logo
logo_zdf.png
Image principale médiatique

Frankreich: TV-Debatte vor der Stichwahl

21 April 2022
Accroche

Nach einem heftigen Schlagabtausch im einzigen TV-Duell der beiden Präsidentschaftskandidaten Macron und Le Pen hat der amtierende Präsident Umfragen zufolge die Nase leicht vorn.

Logo
logo deutsch welle.png
Image principale médiatique

F-35: Tarnkappe für die Bundeswehr

16 März 2022
Accroche

35 mal die F-35, bitte. Mit dem modernsten Kampfjet der Welt will Deutschland die Bundeswehr aufrüsten. Er soll in Zukunft US-amerikanische Atombomben ins Ziel tragen können. Ein Milliardenauftrag, der auf Kritik stößt.

Logo
handelsblatt_logo.png
Image principale médiatique

Die EU stellt die Weichen für eine Verteidigungsunion – doch der Weg dahin ist steinig

11 März 2022
Accroche

Die Gipfelteilnehmer von Versailles schaffen die Basis für einen historischen Umbruch. Doch die gemeinsame Aufrüstung birgt neues Konfliktpotenzial.

Logo
focus_logo.jpg

Wer wird ab April hinter diesem Schreibtisch sitzen?

19 Februar 2022
Accroche

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron gilt bei der kommenden Wahl als Favorit. Er präsentiert sich als europäischer Krisenmanager und erfolgreicher Wirtschaftslenker. Seine schärfsten Konkurrentinnen kommen alle aus dem rechten oder ultrarechten Lager

 

Logo
tagesschau-logo-300x169.png
Image principale médiatique

Atomkraft in Frankreich: Macron kündigt Bau neuer Reaktoren an

10 Februar 2022
Accroche

Kaum etwas drin Deutschland und Frankreich so sehr wie der Umgang mit der Atomkraft. Während Deutschland aus der Kernenergie aussteigt, will Frankreich sogar neue Reaktoren in Betrieb nehmen. 

Logo
faz_logo.jpg

Französischer Mali-Einsatz vor dem „Hirntod“

30 Januar 2022
Accroche

Die Militärjunta in Mali provoziert Paris und verweigert Überflugrechte. Außenminister Le Drian spricht von doppeltem Vertragsbruch. Auch für die Bundeswehr könnte der Einsatz zu Ende gehen.

Unterstützen Sie unabhängige französische Forschung

Ifri, eine als gemeinnützige Stiftung anerkannte Forschugseinrichtung ist weitgehend auf private Spenden – Unternehmen und Einzelpersonen – angewiesen, um seine Präsenz und geistige Unabhängigkeit zu gewährleisten. Durch ihre Finanzierung tragen die Sponsoren dazu bei, die Position des Instituts unter den weltweit führenden Think Tanks zu behaupten. Dank eines international anerkannten Netzwerks und Know-hows erweitern die Sponsoren ihr Verständnis geopolitischer Risiken und ihrer Folgen für die globale Politik und Wirtschaft. Ifri unterstützt mehr als 70 französische und ausländische Unternehmen und Organisationen.

Titre container
Dernières parutions

Titre en savoir plus

Découvrez notre espace presse

Image en savoir plus
marc_julienne_c_dans_lair_3.png
Lien en savoir plus

Titre en savoir plus

Vous souhaitez que nos chercheurs interviennent dans votre média

Image en savoir plus
France Info Tatiana Kastoueva Jean 30/09/2022
Lien en savoir plus