Suche auf ifri.org

Häufige Suchanfragen

Suggestions

Friedrich Merz

Alle sehen
Veröffentlichungen
Presse
Reinschauen und reinhören
Logo
handelsblatt_logo.png
Image principale médiatique

Kanzlerwahlschlappe dämpft Hoffnungen in Europa

07 Mai 2025
Nom du journal, revue ou émission
Handelsblatt
Accroche

Die Besuche von Merz in Paris und Warschau hingen kurz in der Schwebe. Nicht nur in Paris fragt man sich, wie jemand in Europa führen will, wenn ihm das im eigenen Land nur mühsam gelingt.

Logo
arte logo
Image principale médiatique

Merz-Macron: Funktioniert das neue Tandem?

07 Mai 2025
Nom du journal, revue ou émission
ARTE
Accroche

Ganz der Tradition folgend, führt den neuen Bundeskanzler Merz seine erste Auslandsreise nach Paris. Groß sind die Erwartungen an einen Neustart der deutsch-französischen Beziehungen. Macron und Merz wollen sich besser abstimmen, wenn es um das Freihandelsabkommen Mercosur oder den europäischen Strommarkt geht. Doch ganz oben auf der Liste der Themen steht Europas Sicherheit.

Logo
deutschlandfunk.jpg
Image principale médiatique

Neuer Schwung für deutsch-französische Beziehungen?

07 Mai 2025
Nom du journal, revue ou émission
Deutschlandfunk
Accroche

Paul Maurice spricht über den Neustart der deutsch-französischen Beziehungen, die unter Bundeskanzler Merz zu alter Stärke zurückfinden sollen, der für seinen ersten offiziellen ausländischen Antrittsbesuch nach Paris reiste. 

 

Logo
DWlogo
Image principale médiatique

Was bedeutet Kanzler Friedrich Merz für die EU?

05 Mai 2025
Nom du journal, revue ou émission
Deutsche Welle
Accroche

Am Dienstag wird Friedrich Merz voraussichtlich zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Was sind seine europapolitischen Vorstellungen und was erwartet die EU?

Logo
afp.jpg
Image principale médiatique

Frankreich hofft auf Friedrich Merz für Beziehungsneustart

02 Mai 2025
Nom du journal, revue ou émission
AFP/Tageblatt Lëtzebuerg
Accroche

Er hatte hugenottische Vorfahren, sein Großvater hieß Savigny, und als Schüler war er zum Austausch in der Auvergne: Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat persönlich enge Beziehungen nach Frankreich. Er stammt aus einer Generation, für die die deutsch-französischen Beziehungen von zentraler Bedeutung sind. Sein erster Auslandsbesuch einen Tag nach der Kanzlerwahl am kommenden Dienstag soll ihn nach Paris führen.

Photo
photo_jeanette_suss_noir_blanc-min.jpg
Jeanette SÜẞ,
17 März 2025
Image principale médiatique
Image principale

Friedrich Merz und die „Zeitenwende 2.0“: eine „neue Ära“ für die transatlantischen Beziehungen?

Date de publication
07 März 2025
Accroche

Am 23. Februar 2025 waren fast 60 Millionen Wähler aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Diese Wahlen werden auch eine neue Regierung in der größten Volkswirtschaft Europas hervorbringen. 

Image principale

Nach den Wahlen: Deutschland auf der Suche nach erschütterter Stabilität?

Date de publication
05 März 2025
Accroche

Mit einer Wahlbeteiligung von 82,5 % hat Deutschland die höchste Beteiligung seit 1987 verzeichnet – ein Anstieg um 6,1 Prozentpunkte im Vergleich zu 2021. Wie schon damals hat die hohe Wahlbeteiligung vor allem der Alternative für Deutschland (AfD) genutzt, die viele frühere Nichtwähler mobilisieren konnte. Viele Wähler wollten mit ihrer Stimme die scheidende Regierung abstrafen, deren Zustimmung vor dem Bruch der Koalition im November 2024 nur noch bei 14 % lag. Deutschland steuert nun aller Wahrscheinlichkeit nach auf eine Große Koalition aus CDU/CSU und SPD zu – die Sondierungsgespräche haben am 28. Februar begonnen.

Logo
br24_logo.png
Image principale médiatique

Der Blick von außen auf Deutschland

21 Februar 2025
Nom du journal, revue ou émission
BR 24
Accroche

ARD-Reporterinnen und Reporter haben in Rom, Paris und Warschau wissen wollen, wie die Menschen die Bundestagswahl sehen. Für die wenigsten ist es zwar ein großes Ereignis, aber überall fürchtet man ein instabiles und wirtschaftlich schwaches Deutschland. Überall ist man verwundert, wie sich die Lage in Deutschland verändert hat.

Image principale

Wartet Frankreich auf Friedrich Merz?

Date de publication
18 Februar 2025
Accroche

In den vergangenen Wochen hat sich Friedrich Merz wiederholt für eine engere deutsch-französische Zusammenarbeit ausgesprochen. Wie viel Veränderung könnten seine Appelle tatsächlich bewirken?

Image principale

Friedrich Merz und die „Zeitenwende 2.0“: eine „neue Ära“ für die transatlantischen Beziehungen?

Date de publication
07 März 2025
Accroche

Am 23. Februar 2025 waren fast 60 Millionen Wähler aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Diese Wahlen werden auch eine neue Regierung in der größten Volkswirtschaft Europas hervorbringen. 

Image principale

Nach den Wahlen: Deutschland auf der Suche nach erschütterter Stabilität?

Date de publication
05 März 2025
Accroche

Mit einer Wahlbeteiligung von 82,5 % hat Deutschland die höchste Beteiligung seit 1987 verzeichnet – ein Anstieg um 6,1 Prozentpunkte im Vergleich zu 2021. Wie schon damals hat die hohe Wahlbeteiligung vor allem der Alternative für Deutschland (AfD) genutzt, die viele frühere Nichtwähler mobilisieren konnte. Viele Wähler wollten mit ihrer Stimme die scheidende Regierung abstrafen, deren Zustimmung vor dem Bruch der Koalition im November 2024 nur noch bei 14 % lag. Deutschland steuert nun aller Wahrscheinlichkeit nach auf eine Große Koalition aus CDU/CSU und SPD zu – die Sondierungsgespräche haben am 28. Februar begonnen.

Image principale

Wartet Frankreich auf Friedrich Merz?

Date de publication
18 Februar 2025
Accroche

In den vergangenen Wochen hat sich Friedrich Merz wiederholt für eine engere deutsch-französische Zusammenarbeit ausgesprochen. Wie viel Veränderung könnten seine Appelle tatsächlich bewirken?

Image principale

CDU und die Wahl 2025: Der Weg ins Kanzleramt – vorgezeichnet, aber steinig

Date de publication
04 Februar 2025
Accroche

Nach einer Legislaturperiode in der Opposition scheint die Christlich-Demokratische Union/Christlich-Soziale Union (CDU-CSU) kurz davor zu stehen, die vorgezogenen Parlamentswahlen im Februar 2025 zu gewinnen, und alles deutet darauf hin, dass der künftige Kanzler des Landes Friedrich Merz heißen wird. 

Martin BALOGE
Image principale

Deutschland im Wahlkampf für die vorgezogenen Bundestagswahlen am 23. Februar - Herausforderungen einer riskanten Wahl

Date de publication
23 Januar 2025
Accroche

Einen Monat vor den vorgezogenen Bundestagswahlen in Deutschland, die am 23. Februar 2025 stattfinden werden, nachdem die Ampelkoalition am 6. November 2024 implodiert ist, scheint die politische Landschaft in Deutschland trotz des Erstarkens der rechtsextremistischen Alternative für Deutschland (AfD) relativ stabil zu sein.

Logo
handelsblatt_logo.png
Image principale médiatique

Kanzlerwahlschlappe dämpft Hoffnungen in Europa

07 Mai 2025
Nom du journal, revue ou émission
Handelsblatt
Accroche

Die Besuche von Merz in Paris und Warschau hingen kurz in der Schwebe. Nicht nur in Paris fragt man sich, wie jemand in Europa führen will, wenn ihm das im eigenen Land nur mühsam gelingt.

Logo
DWlogo
Image principale médiatique

Was bedeutet Kanzler Friedrich Merz für die EU?

05 Mai 2025
Nom du journal, revue ou émission
Deutsche Welle
Accroche

Am Dienstag wird Friedrich Merz voraussichtlich zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Was sind seine europapolitischen Vorstellungen und was erwartet die EU?

Logo
afp.jpg
Image principale médiatique

Frankreich hofft auf Friedrich Merz für Beziehungsneustart

02 Mai 2025
Nom du journal, revue ou émission
AFP/Tageblatt Lëtzebuerg
Accroche

Er hatte hugenottische Vorfahren, sein Großvater hieß Savigny, und als Schüler war er zum Austausch in der Auvergne: Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat persönlich enge Beziehungen nach Frankreich. Er stammt aus einer Generation, für die die deutsch-französischen Beziehungen von zentraler Bedeutung sind. Sein erster Auslandsbesuch einen Tag nach der Kanzlerwahl am kommenden Dienstag soll ihn nach Paris führen.

Photo
photo_jeanette_suss_noir_blanc-min.jpg
Jeanette SÜẞ,
17 März 2025
Image principale médiatique
Logo
nzz.png
Image principale médiatique

Frankreich wartet auf Friedrich Merz

06 Februar 2025
Nom du journal, revue ou émission
Neue Zürcher Zeitung
Accroche

Viel schlechter als zwischen dem Zögerer Olaf Scholz und dem Draufgänger Emmanuel Macron kann es in den deutsch-französischen Beziehungen nicht werden. Vom Kanzlerkandidaten Merz erhofft sich Paris in einigen Bereichen frischen Wind.

Logo
arte logo
Image principale médiatique

Merz-Macron: Funktioniert das neue Tandem?

07 Mai 2025
Nom du journal, revue ou émission
ARTE
Accroche

Ganz der Tradition folgend, führt den neuen Bundeskanzler Merz seine erste Auslandsreise nach Paris. Groß sind die Erwartungen an einen Neustart der deutsch-französischen Beziehungen. Macron und Merz wollen sich besser abstimmen, wenn es um das Freihandelsabkommen Mercosur oder den europäischen Strommarkt geht. Doch ganz oben auf der Liste der Themen steht Europas Sicherheit.

Logo
deutschlandfunk.jpg
Image principale médiatique

Neuer Schwung für deutsch-französische Beziehungen?

07 Mai 2025
Nom du journal, revue ou émission
Deutschlandfunk
Accroche

Paul Maurice spricht über den Neustart der deutsch-französischen Beziehungen, die unter Bundeskanzler Merz zu alter Stärke zurückfinden sollen, der für seinen ersten offiziellen ausländischen Antrittsbesuch nach Paris reiste. 

 

Logo
br24_logo.png
Image principale médiatique

Der Blick von außen auf Deutschland

21 Februar 2025
Nom du journal, revue ou émission
BR 24
Accroche

ARD-Reporterinnen und Reporter haben in Rom, Paris und Warschau wissen wollen, wie die Menschen die Bundestagswahl sehen. Für die wenigsten ist es zwar ein großes Ereignis, aber überall fürchtet man ein instabiles und wirtschaftlich schwaches Deutschland. Überall ist man verwundert, wie sich die Lage in Deutschland verändert hat.

Unterstützen Sie unabhängige französische Forschung

Ifri, eine als gemeinnützige Stiftung anerkannte Forschugseinrichtung ist weitgehend auf private Spenden – Unternehmen und Einzelpersonen – angewiesen, um seine Präsenz und geistige Unabhängigkeit zu gewährleisten. Durch ihre Finanzierung tragen die Sponsoren dazu bei, die Position des Instituts unter den weltweit führenden Think Tanks zu behaupten. Dank eines international anerkannten Netzwerks und Know-hows erweitern die Sponsoren ihr Verständnis geopolitischer Risiken und ihrer Folgen für die globale Politik und Wirtschaft. Ifri unterstützt mehr als 70 französische und ausländische Unternehmen und Organisationen.

Decoration
Unsere Experten in den Medien
Entdecken Sie alle unsere Beiträge
Photo
photo_jeanette_suss_noir_blanc-min.jpg
Jeanette SÜẞ,
17 März 2025
Image principale médiatique