Suche auf ifri.org

Häufige Suchanfragen

Suggestions

Emmanuel Macron

Alle sehen
Veröffentlichungen
Presse
Reinschauen und reinhören
Logo
arte logo
Image principale médiatique

Merz-Macron: Funktioniert das neue Tandem?

07 Mai 2025
Nom du journal, revue ou émission
ARTE
Accroche

Ganz der Tradition folgend, führt den neuen Bundeskanzler Merz seine erste Auslandsreise nach Paris. Groß sind die Erwartungen an einen Neustart der deutsch-französischen Beziehungen. Macron und Merz wollen sich besser abstimmen, wenn es um das Freihandelsabkommen Mercosur oder den europäischen Strommarkt geht. Doch ganz oben auf der Liste der Themen steht Europas Sicherheit.

Logo
deutschlandfunk.jpg
Image principale médiatique

Neuer Schwung für deutsch-französische Beziehungen?

07 Mai 2025
Nom du journal, revue ou émission
Deutschlandfunk
Accroche

Paul Maurice spricht über den Neustart der deutsch-französischen Beziehungen, die unter Bundeskanzler Merz zu alter Stärke zurückfinden sollen, der für seinen ersten offiziellen ausländischen Antrittsbesuch nach Paris reiste. 

 

Logo
der_spiegel
Image principale médiatique

Wie sich Macron als Chefdiplomat neu erfindet

02 Mai 2025
Nom du journal, revue ou émission
Der Spiegel
Accroche

Frankreichs Präsident Macron galt als politisch erledigt. Doch nun will er Europa von den USA emanzipieren, gemeinsam mit Friedrich Merz.

Logo
afp.jpg
Image principale médiatique

Frankreich hofft auf Friedrich Merz für Beziehungsneustart

02 Mai 2025
Nom du journal, revue ou émission
AFP/Tageblatt Lëtzebuerg
Accroche

Er hatte hugenottische Vorfahren, sein Großvater hieß Savigny, und als Schüler war er zum Austausch in der Auvergne: Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat persönlich enge Beziehungen nach Frankreich. Er stammt aus einer Generation, für die die deutsch-französischen Beziehungen von zentraler Bedeutung sind. Sein erster Auslandsbesuch einen Tag nach der Kanzlerwahl am kommenden Dienstag soll ihn nach Paris führen.

Logo
handelsblatt_logo.png
Image principale médiatique

Wie sich Macron und Scholz auf Trump einstellen

22 Januar 2025
Nom du journal, revue ou émission
Handelsblatt
Accroche

Der französische Präsident empfängt den Kanzler im Élysée-Palast. Kurz nach Donald Trumps Amtsantritt suchen beide den Schulterschluss.

Logo
Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)
Image principale médiatique

Deutsch-französische Beziehungen: Ziemlich komplizierte Freunde

20 Januar 2025
Nom du journal, revue ou émission
Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)
Accroche

Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Präsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer den Élysée-Vertrag als Basis einer verstärkten deutsch-französischen Partnerschaft. Mehr als 60 Jahre später gilt diese als alternativlos und wird doch auf die Probe gestellt.

Logo
afp.jpg

Macron hofft mit Blick auf Trump auf europäische Führungsrolle

07 November 2024
Nom du journal, revue ou émission
AFP
Accroche

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist einer der wenigen europäischen Spitzenpolitiker, die den künfigen US-Präsidenten Donald Trump noch aus dessen erster Amtszeit gut kennen. Damals hatte der Franzose vergeblich versucht, den Immobilien-Mogul aus New York zu umgarnen. Dieses Mal tritt Macron ofensiver auf und hof auf einen europäischen Schulterschluss - und dabei wohl auch auf eine Führungsrolle für sich selbst. Die deutsche Regierungskrise dürfe dies allerdings erheblich erschweren. 

Logo
franko-viel.png

Was passiert, wenn der RN die Regierung übernimmt? Teil 2 Macron und die Verfassung

28 Juni 2024
Accroche

Laut Umfragen hat Jordan Bardella vom Rassemblement National derzeit die besten Chancen, Frankreichs nächster Regierungschef zu werden.

Logo
euronews_logo_2.jpg

Macron: Die Ukraine soll russische Militärbasen "neutralisieren" dürfenukr

29 Mai 2024
Accroche

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz sagte, Deutschland werde ukrainische Angriffe auf russische Militärziele nicht verbieten, die Ukraine dürfe sich selbst verteidigen.

Logo
phoenix_von_ard_und_zdf.png
Image principale médiatique

Statement von Jeanette Süß (wissenschaftliche Mitarbeierterin für deutsch-französiche Bezierhungen) zum Staatsbesuch des französischen Staatspräsidenten

27 Mai 2024
Accroche

Erklärung von Jeanette Süß (Französisches Institut für Internationale Beziehungen) zum Besuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron beim Europafest in Dresden.

Für oder gegen Europa? Kann Macron mit seiner Sorbonne-Rede 2.0 den französischen Europawahlkampf noch für sich gewinnen?

Date de publication
26 April 2024
Accroche

Die lange erwartete Fortsetzung der Sorbonne-Rede von 2017 entspricht dem Wunsch des Präsidentenlagers, das Stimmungsbarometer zugunsten der Regierungspartei Renaissance auszurichten. Aktuell liegt der rechtsextreme Rassemblement National in den Umfragen mit 30-32% fast doppelt so hoch wie die Präsidentenpartei (16-17,5%).

Neue Impulse für festgefahrene Beziehungen – deutsch-französischer Ministerrat tagt im neuen Format

Date de publication
18 Oktober 2023
Accroche

Als am Mittwochabend des 4. Oktober in der Rue de Lille Nummer 78 die Tore des ehrwürdigen Hôtel Beauharnais in Paris geöffnet wurden und die Massen zum Festakt des Tags der deutschen Einheit in der Deutschen Botschaft in Paris einströmten, schienen die Meldungen um den aktuell schlechten Stand im deutsch-französischen Verhältnis fast schon realitätsfern anzumuten.

Image principale

Die Botschaft hören wir wohl An Ideen und Initiativen mangelt es Frankreich nicht, um Europa in der Krise voranzubringen – aber an Überzeugungskraft

Date de publication
29 August 2022
Accroche

Es war am 19. Januar, zu Beginn der französischen EU-Ratspräsidentschaft und noch vor dem russischen Überfall auf die Ukraine, als Emmanuel Macron eine Rede vor dem EU-Parlament in Straßburg hielt. 

Image principale

„Strategische Autonomie“ Europas: Toxische Wortklauberei

Date de publication
14 Dezember 2020
Accroche

Soll sich Europa unabhängig von den USA machen, wie Macron sagt – oder sich ihnen stärker zuwenden, wie es Kramp-Karrenbauer will? Tatsächlich entscheidet sich die Zukunft der EU an etwas anderem.

Claudia MAJOR Christian MÖLLING
Image principale

Außenpolitik auf Augenhöhe: Macrons EU als Global Player

Date de publication
30 April 2020
Accroche

Mit zunehmendem Frust blickt Emmanuel Macron auf die Lage im Mittleren Osten: Der Rückzug der USA aus Syrien könnte zu einem Erstarken des Islamischen Staates im syrisch-irakischen Grenzgebiet führen, was wiederum die Terrorgefahr auf französischem Boden anwachsen ließe.

Logo
der_spiegel
Image principale médiatique

Wie sich Macron als Chefdiplomat neu erfindet

02 Mai 2025
Nom du journal, revue ou émission
Der Spiegel
Accroche

Frankreichs Präsident Macron galt als politisch erledigt. Doch nun will er Europa von den USA emanzipieren, gemeinsam mit Friedrich Merz.

Logo
afp.jpg
Image principale médiatique

Frankreich hofft auf Friedrich Merz für Beziehungsneustart

02 Mai 2025
Nom du journal, revue ou émission
AFP/Tageblatt Lëtzebuerg
Accroche

Er hatte hugenottische Vorfahren, sein Großvater hieß Savigny, und als Schüler war er zum Austausch in der Auvergne: Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat persönlich enge Beziehungen nach Frankreich. Er stammt aus einer Generation, für die die deutsch-französischen Beziehungen von zentraler Bedeutung sind. Sein erster Auslandsbesuch einen Tag nach der Kanzlerwahl am kommenden Dienstag soll ihn nach Paris führen.

Logo
handelsblatt_logo.png
Image principale médiatique

Wie sich Macron und Scholz auf Trump einstellen

22 Januar 2025
Nom du journal, revue ou émission
Handelsblatt
Accroche

Der französische Präsident empfängt den Kanzler im Élysée-Palast. Kurz nach Donald Trumps Amtsantritt suchen beide den Schulterschluss.

Logo
Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)
Image principale médiatique

Deutsch-französische Beziehungen: Ziemlich komplizierte Freunde

20 Januar 2025
Nom du journal, revue ou émission
Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)
Accroche

Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Präsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer den Élysée-Vertrag als Basis einer verstärkten deutsch-französischen Partnerschaft. Mehr als 60 Jahre später gilt diese als alternativlos und wird doch auf die Probe gestellt.

Logo
afp.jpg

Macron hofft mit Blick auf Trump auf europäische Führungsrolle

07 November 2024
Nom du journal, revue ou émission
AFP
Accroche

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist einer der wenigen europäischen Spitzenpolitiker, die den künfigen US-Präsidenten Donald Trump noch aus dessen erster Amtszeit gut kennen. Damals hatte der Franzose vergeblich versucht, den Immobilien-Mogul aus New York zu umgarnen. Dieses Mal tritt Macron ofensiver auf und hof auf einen europäischen Schulterschluss - und dabei wohl auch auf eine Führungsrolle für sich selbst. Die deutsche Regierungskrise dürfe dies allerdings erheblich erschweren. 

Logo
franko-viel.png

Was passiert, wenn der RN die Regierung übernimmt? Teil 2 Macron und die Verfassung

28 Juni 2024
Accroche

Laut Umfragen hat Jordan Bardella vom Rassemblement National derzeit die besten Chancen, Frankreichs nächster Regierungschef zu werden.

Logo
tagesschau-logo-300x169.png

Macron in Deutschland: Auf der Suche nach gemeinsamen Antworten

26 Mai 2024
Accroche

Zum ersten Mal seit 24 Jahren ist ein französischer Präsident zum Staatsbesuch nach Deutschland gereist. Bei den großen politischen Zielen sind sich Macron und Kanzler Scholz einig - nicht aber über den Weg.

Logo
nurnberger.png

Symbolträchtige Visite

24 Mai 2024
Accroche

STAATSBESUCH Als erster französischer Präsidenten seit 24 Jahren kommt Emmanuel Macron nach Deutschland.

Logo
zdf_heute.jpg
Image principale médiatique

Europareise: Xi Jinping lobt Beziehungen zu Frankreich | Xi in Frankreich gelandet - Protest in Paris

06 Mai 2024
Accroche

Chinas Staatschef Xi trifft heute in Paris den französischen Präsidenten Macron und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. Gegen den Besuch hatte es Proteste gegeben.

Logo
tagesschau.png

Kurzer Besuch mit heiklen Themen

06 Mai 2024
Accroche

Von Menschenrechten über den Ukraine-Krieg bis hin zum Handelsstreit - an Themen mangelt es nicht beim Besuch von Chinas Staats- und Parteichef Xi in Frankreich. Wohl auch deshalb hat sich Macron diplomatische Verstärkung geholt.

Logo
arte logo
Image principale médiatique

Merz-Macron: Funktioniert das neue Tandem?

07 Mai 2025
Nom du journal, revue ou émission
ARTE
Accroche

Ganz der Tradition folgend, führt den neuen Bundeskanzler Merz seine erste Auslandsreise nach Paris. Groß sind die Erwartungen an einen Neustart der deutsch-französischen Beziehungen. Macron und Merz wollen sich besser abstimmen, wenn es um das Freihandelsabkommen Mercosur oder den europäischen Strommarkt geht. Doch ganz oben auf der Liste der Themen steht Europas Sicherheit.

Logo
deutschlandfunk.jpg
Image principale médiatique

Neuer Schwung für deutsch-französische Beziehungen?

07 Mai 2025
Nom du journal, revue ou émission
Deutschlandfunk
Accroche

Paul Maurice spricht über den Neustart der deutsch-französischen Beziehungen, die unter Bundeskanzler Merz zu alter Stärke zurückfinden sollen, der für seinen ersten offiziellen ausländischen Antrittsbesuch nach Paris reiste. 

 

Logo
phoenix_von_ard_und_zdf.png
Image principale médiatique

Statement von Jeanette Süß (wissenschaftliche Mitarbeierterin für deutsch-französiche Bezierhungen) zum Staatsbesuch des französischen Staatspräsidenten

27 Mai 2024
Accroche

Erklärung von Jeanette Süß (Französisches Institut für Internationale Beziehungen) zum Besuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron beim Europafest in Dresden.

Logo
zdf_09.10.2023.jpg
Image principale médiatique

Macron in Hamburg. Frankreich und Deutschland: "Motor der EU"

09 Oktober 2023
Accroche

Beim Treffen von Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron geht es um engere Zusammenarbeit bei Migration, Energiekrise, Verteidigung. Thema ist auch das Miteinander.

Logo
deutschlandfunk.jpg
Image principale médiatique

Wahl in Frankreich: Die gespaltene Gesellschaft – Paul Maurice, Politologe

19 Juni 2022
Accroche

Auf eine Lebensgemeinschaft außerhalb der bekannten Ehe hat Macron augenscheinlich keine Lust zumindest nicht im Parlament. Er will eine sogenannte Kohabitationsprobleme hindern das ist gewissermaßen ein außereheliches Zusammenleben mit seinem Premierminister aus einem anderen politischen Lager denn wenn der Premier aus dem gleichen Lager kommt, wie der Präsident in Frankreich dann hat der sehr viel Handlungsspielraum.

Logo
logo_zdf.png
Image principale médiatique

Frankreich: TV-Debatte vor der Stichwahl

21 April 2022
Accroche

Nach einem heftigen Schlagabtausch im einzigen TV-Duell der beiden Präsidentschaftskandidaten Macron und Le Pen hat der amtierende Präsident Umfragen zufolge die Nase leicht vorn.

Unterstützen Sie unabhängige französische Forschung

Ifri, eine als gemeinnützige Stiftung anerkannte Forschugseinrichtung ist weitgehend auf private Spenden – Unternehmen und Einzelpersonen – angewiesen, um seine Präsenz und geistige Unabhängigkeit zu gewährleisten. Durch ihre Finanzierung tragen die Sponsoren dazu bei, die Position des Instituts unter den weltweit führenden Think Tanks zu behaupten. Dank eines international anerkannten Netzwerks und Know-hows erweitern die Sponsoren ihr Verständnis geopolitischer Risiken und ihrer Folgen für die globale Politik und Wirtschaft. Ifri unterstützt mehr als 70 französische und ausländische Unternehmen und Organisationen.